44 Min. | Link zur ARTE-Mediathek | TV-Ausstrahlung am Sonntag, 19. Oktober um 19:30
Nelson Ole Reiyia kämpft in Kenia für einen Wildtierkorridor. Auf seiner Reise trifft er alte und junge Massai sowie den Laibon, das spirituelle Oberhaupt seines Volkes. Gemeinsam suchen sie nach einem neuen Naturschutzmodell, das indigene Stimmen stärkt. Eine poetisch-politische Reise durch ein Land im Wandel – und eine Dokumentation über die Frage: Wem gehört die Natur? (Text: arte)
Ein Film von Robert Summerfield
Produktion von good karma productions
Im Auftrag des ZDF
In Zusammenarbeit mit ARTE 2025
Buch und Regie: Robert Summerfield
Kamera/DoP: Philippe Opigez
Ton: Liam Rogers
Schnitt: Alexander Stößlein, Debbie Linne, Carl Friedemann Kästner
Grading: Léonard Ulmen
Mischung: Matthias Gellissen
Musik: Lars Duppler
Grafik: Linda Lang
Sprecher:innen: Maya Bothe, Katharina Ceylan-Buckup, Benedikt Hahn
Producer Kenia: Bernard Safari
Mitarbeit Kenia: Jeremiah Kipainoi
Produzentin: Pia Huneke
Produktionsleitung ZDF: Katharina Krohmann
Redaktionelle Mitarbeit ZDF: Marika Abada
Redaktion ZDF: Klaus Heckenhahn